2014
(FOR SALE) Fliegende Ente
07/12/14 16:41 Abgelegt in: Arbeiten
"Kurzreise"
06/11/14 13:42 Abgelegt in: Ausstellungen/Projekte

Reste nach Abholung meiner Bilder aus Selenogradsk/Cranz (Gebiet Kaliningrad).
Die Ausstellung mit meinen Arbeiten in Kaliningrad (Deutsch-Russisches Haus) fand vom 29.05.2014 bis Mitte Juli 2014 statt. Laut russischer Zollunterlagen war die Abholung meiner Bilder für Ende Oktober vorgesehen, daran habe ich mich gehalten...

Der Grenzübergang Mamonowo II/Grzechotki (Heiligenbeil/Rehfeld).
Für diese „Kurzreise“ in das Gebiet Kaliningrad habe ich mir extra ein Navigationsgerät zugelegt. Die Strecke zurück bin ich alleine gefahren.
Von der Grenze Polen/Russland bis nach Bad Oldesloe sind es ca. 800 km.
Im Gebiet Kaliningrad kamen noch etwa 80 KM dazu. Für die Rückfahrt hat es insgesamt (mit Aufenthalt an der Grenze) 13 1/2 Stunden gebraucht ...
Bei der Hinfahrt (mit meiner Frau) gab es eine Übernachtung in Polen. Insgesamt war ich bei dieser Reise 4 Tage unterwegs.
Jetzt mit mehr Sofas
18/08/14 22:00 Abgelegt in: Arbeiten | Homepage betreffend
Man stellt sich als Künstler oft die Frage, wie man Bilder online am besten präsentieren kann. Aus eigener Praxis (Gestaltung von Webseiten, speziell für Künstler/innen) hat sich im Laufe der Jahre viel Erfahrung angesammelt.
Doch ist das „Hängen“ von Bildern auf einer Kunst-Website meist noch schwieriger als an einer echten Wand. Für mich habe ich nun vorübergehend die perfekte Hängung gefunden: Die klassische Hängung über dem Sofa. Da ist immer Platz!
Die richtigen Sofas auszuwählen war aufwendiger als die passenden Bilder zum Sofa zu finden. Oder war es doch umgekehrt?

Eine geschmackvolle Auswahl an Sofas finden Sie in meiner neuen Bildergalerie.

„Mischtechnik“, 1985
Durch unseren Wohnungsumzug 2014 hat sich so manches wieder angefunden, was schon vergessen war und eigentlich auch nicht wieder auftauchen sollte. Zum Beispiel eine Mappe, gefüllt mit Arbeiten aus der Studienzeit und mit einigen Reiseskizzen aus den 80er Jahren. Die Reiseskizzen haben mir durchaus gefallen, da die damaligen Reisen sofort wieder lebendig wurden ....

Mehr Infos zum Mappenfund
Doch ist das „Hängen“ von Bildern auf einer Kunst-Website meist noch schwieriger als an einer echten Wand. Für mich habe ich nun vorübergehend die perfekte Hängung gefunden: Die klassische Hängung über dem Sofa. Da ist immer Platz!
Die richtigen Sofas auszuwählen war aufwendiger als die passenden Bilder zum Sofa zu finden. Oder war es doch umgekehrt?

Eine geschmackvolle Auswahl an Sofas finden Sie in meiner neuen Bildergalerie.
"Bilder gehören an die Wand und über dem Sofa ist noch Platz."
Unter dem Sofa gefunden!

„Mischtechnik“, 1985
Durch unseren Wohnungsumzug 2014 hat sich so manches wieder angefunden, was schon vergessen war und eigentlich auch nicht wieder auftauchen sollte. Zum Beispiel eine Mappe, gefüllt mit Arbeiten aus der Studienzeit und mit einigen Reiseskizzen aus den 80er Jahren. Die Reiseskizzen haben mir durchaus gefallen, da die damaligen Reisen sofort wieder lebendig wurden ....

Mehr Infos zum Mappenfund
Hamburger Jungs
28/06/14 21:03 Abgelegt in: Arbeiten

Aus gegebenem Anlass (Fußballweltmeisterschaft 2014) ein analoger SW-Schnappschuss aus den 80ern, aufgenommen in Hamburg-Harburg.

Sieht aus wie die 70er, jedoch 2013 aufgenommen .....
Die Rialto Lichtspiele.
1913 in Hamburg-Wilhelmsburg als Reiher Theater eröffnet.1987 wurde das Kino geschlossen.
Am 3.Mai 2013 wurde das Kino provisorisch für 180 Tage hergerichtet und bot bis zum 31.Oktober 2013 ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an.
Webinfo: Wikipedia Rialto Lichtspiele

Mehr gemischte analoge und digitale Fotografien.
Ausstellungseröffnung in Kaliningrad
31/05/14 22:34 Abgelegt in: Ausstellungen/Projekte
„Замечательная выставка! Спасибо!“
Kommentar via FacebookFür mich war es auch ein toller Abend!
Bei so viel positiver Resonanz, auch von den vielen anwesenden Künstlern bei der Ausstellungseröffnung, waren die Reisestrapazen schnell vergessen.
Die Organisation war hervorragend, die kostenlosen Übernachtungen im Gästezimmer im „Deutsch-Russischen Haus“ eine große Erleichterung. Dadurch gab es genügend Zeit für den Aufbau der Ausstellung mit genau 20 Arbeiten auf Leinwand. Mein Freund Claus Michael, meine Frau Elena Ustinova und die Mitarbeiter des Hauses nahmen mir die meiste Arbeit ab...

1. Begrüßung mit Hilfe meiner „Dolmetscherin“ Elena Ustinova
2. Im Gespräch mit Andrej Portnjagin, Direktor im „Deutsch-Russischen Haus“ in Kaliningrad/Russland
3. Ansprache durch Georgy Elfimov, Künstler - www.elfimov-family.ru

Musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung

Gruppe von Studentinnen der Kaliningrader Fachhochschule für „Grafik und Gestaltung“



Gruppenbild mit Georgy Elfimov und Künstlerinnen/Dozentinnen aus Kaliningrad
Eröffnung der Ausstellung am 29.05.2014
Dauer der Ausstellung bis Anfang/Mitte Juli 2014
Deutsch-Russisches Haus in Kaliningrad
236001 Kaliningrad
ul. Jaltinskaja 2a
Über Kaliningrad: Wikipedia Kaliningrad
Ausstellung in Kaliningrad
23/05/14 10:05 Abgelegt in: Ausstellungen/Projekte

Ausstellung im „Deutsch-Russischen Haus“ in Kaliningrad
Die nichtkommerzielle Partnerschaft „Deutsch-Russische Haus“ ist eine gemeinnützige Institution, die sich seit 1993 der Förderung des Verhältnisses zwischen der Russischen Föderation und der Bundesrepublik Deutschland in kultureller, sozialer und gesellschaftlicher Hinsicht unter besonderer Berücksichtigung der in Kaliningrad lebenden Russlanddeutschen widmet.
Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist, den russischen Interessierten ein lebendiges Deutschlandbild zu vermitteln und ihnen Deutschland in seiner Vielgestaltigkeit und seinem Facettenreichtum näher zu bringen.
Die Ausstellung von Thomas Römhild ist daher eine gute und willkommene Bereicherung unseres Programmangebotes für das Kaliningrader Publikum.
Andrej Portnjagin
Direktor
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, dem 29.05.2014
Dauer der Ausstellung 6 Wochen
Deutsch-Russisches Haus in Kaliningrad
236001 Kaliningrad
ul. Jaltinskaja 2a
Schöne Atelier-Aussicht
22/05/14 17:23 Abgelegt in: Arbeiten

Mein neuer Arbeitsraum gefällt mir sehr gut, mit einer schönen Aussicht (siehe oben) Es ist nun immer trocken und warm, keine kalten Füße mehr. Die Umstände sind fast zu gut …..
Was eigentlich nur stört, sind die Bilder. Daher habe ich mal wieder meinen Lieblings-Recyclinghof in Bad Oldesloe angefahren .........
Raus und rein ...
18/04/14 12:09 Abgelegt in: Kurznotiz

Obere Reihe: Alter Arbeitsraum im Hofgebäude
Untere Reihe: Neuer Arbeitsraum unter dem Dach

Dank an die Firma „Mario Krügel Umzüge“ aus Hamburg. Es hat wirklich alles super geklappt. Diese Umzugsfirma ist auch spezialisiert auf Kunstumzüge. Den Bilderumzug haben wir später dann aber doch lieber selber gemacht ......
So langsam haben wir uns eingelebt im neuen Domizil. Jetzt muss mein neuer Arbeitsraum nur noch „eingeweiht“ werden. Momentan stehen aber erst einmal die Vorbereitungen für die geplante (Mai 2014) Ausstellung in Kaliningrad im Vordergrund.
Meine neue Adresse finden Sie unter Kontakt.
Abschied nehmen ...
20/01/14 21:25 Abgelegt in: Kurznotiz

Langsam gleicht mein Arbeitsraum immer mehr einem Abstellraum ........ lasse mich vom Malen aber noch nicht abhalten.
Ein Atelier-(Wohnungsumzug) steht im Februar bevor. Alle Bilder werden separat als letztes in das neue Heim geschafft. Eine gute Gelegenheit, sich einen Überblick über die gemalten Bilder zu verschaffen .....