waren früher oft eine Hilfe für die Malerei. Heute in Zeiten der Digitalfotografie ist die Fotografie eher ein Hilfsmittel für die Erfassung der gemalten Bilder. Manchmal entstanden und entstehen mit meinen einfachen Kameras aber auch ganz brauchbare eigenständige Resultate.
Die analogen Schwarz-Weiß Fotografien
entstanden vor vielen Jahren im eigenen einfachen S/W-Fotolabor, das von mir und zwei weiteren kreativen Menschen angeschafft und gemeinsam genutzt wurde.
Eine professionelle Kamera war nie in meinem Besitz und eine übernatürliche Bildschärfe, wie es sich heute in der digitalen Fotografie zeigt, spielte nie eine Rolle.
Nachtrag: Seit Ende 2014 ist eine Sony DSC-HX400V Digitalkamera in meinem Besitz. Für meine Verhältnisse schon etwas "Großes". Für schnelle unauffällige spontane Aufnahmen nicht so geeignet. Und seit 2020 habe ich nun auch angefangen, mein Smartphone zum Festhalten von Augenblicken aller Art zu benutzen. Am besten sind und bleiben natürlich immer noch die Bilder im Kopf .....